Unser Erbe
Industriekultur im Ruhrgebiet
Rostige Riesen und backsteinerne Schönheiten: Die Industriekultur im Ruhrgebiet prägt auch heute noch das Gesicht der Region. Aber grau und staubig ist das schon lange nicht mehr ... Wo früher die Hochöfen brannten, heizen jetzt bekannte DJs und angesagte Bands dem Publikum ein. Wo einst die Schlote rauchten, duftet es nun nach heimischen wie internationalen Köstlichkeiten. Historische Maschinenhallen beherbergen modernes Design.
Ob das zusammen passt? Wie gut, können Sie auf der Route Industriekultur im wahrsten Sinne des Wortes erfahren ...
Auf Spurensuche im Revier
Machen Sie eine 400 km lange Reise in die Vergangenheit des Ruhrgebiets. Wie Perlen an einer Kette reihen sich entlang der Route Industriekultur die schönsten Zeugnisse der Montanindustrie aneinander: Zechen und Hütten. Bergbau- und Industriemuseen. Aussichtspunkte und Siedlungen verschiedener Epochen. Die Petul Häuser An der Zeche, Ernestine, Residenz und Am Ruhrbogen liegen nur wenige Hundert Meter von der ausgeschilderten Route entfernt – perfekte Ausgangspunkte für Ihre Ausflüge in die Geschichte!
Insider-Tipp: Es gibt auch eine Streckenvariante speziell für Radfahrer. Den Fahrradverleih organisieren wir gerne für Sie.